Pierre Herzstell ist neuer Vorsitzender des SV Altenburg. Nach weiteren vier Jahren an der Spitze des Vereins trat Kay Vogt, der in den 90er Jahren schon einmal für einige Jahre die Vereinsführung inne hatte, von seinem Amt zurück.
Die von Bürgermeisterin Ira Sattler geleiteten Vorstandsneuwahlen waren mit Spannung erwartet worden, nachdem sich abgezeichnet hatte, dass neben dem bisherigen Vorsitzenden auch die beiden Beisitzer Andreas Modesti und Engin Kücükogul amtsmüde geworden und im Vorfeld der Hauptversammlung zunächst keine Nachfolger bereitgestanden waren. Um so zufriedener waren alle Versammlungsteilnehmer über die Bereitschaft von Mirco Läule und Patrick Frommherz, die Ämter zu übernehmen. Auch der Stellvertreterposten musste neu besetzt werden, da der bisherige stellvertretende Vorsitzende Pierre Herzstell an die Vereinsspitze gerückt war. Überraschenderweise konnte in Achim Wipf auch dieses Amt besetzt werden.
Die große Konstante im SV Altenburg ist und bleibt Edgar Johann. Seit fast 40 Jahren im Vorstand wurde der leidenschaftliche Fußballer und Altenburger Urgestein erneut zum Schriftführer gewählt.
Sportlich und finanziell befindet sich der SV Altenburg auf dem Wege der Konsolidierung. Der dritte Platz der ersten Mannschaft in der Vorsaison gibt Hoffnung auf eine erfolgreiche neue Saison. Auch die Jugendarbeit beginnt langsam Früchte zu tragen. Erstmals seit langen Jahren können zur kommenden Saison drei Jugendmannschaften gemeldet werden, was Jugendleiter Robert Windler erfreut mitteilen konnte.
Bürgermeisterin Sattler teilte schließlich den Vereinsmitgliedern mit, dass der Gemeinderat beschlossen habe, die Straße an der Steig, die Zufahrtsstraße zum Sportplatz, zu beleuchten. In den kommenden Wochen werden sechs Straßenlampen errichtet.
Quelle: Südkurier online